- Assoziierte Partnerin für politische Events, Konzeption und Moderation
- Projektmanagerin für die Umsetzung des Deutschen Pavillon bei der EXPO 2000 in Hannover, das 50-jährige Jubiläum der Berliner Luftbrücke in 1998 und die Umsetzung ihres eigenen Kreativkonzepts für den EU Pavillon bei der EXPO 2000 in Hannover (1. Platz im dafür ausgeschriebenen internationalen Wettbewerb)
- Studium deutscher und englischer Literatur an der Freien Universität Berlin und der University of California at Berkeley; dort Abschluss mit M.A. und Ph.D.; anschließend für 12 Jahre Lehraufträge an verschiedenen akademischen Institutionen in den USA
- Für zehn Jahre Leiterin des erfolgreichen politischen “Berliner Zukunftssalons” und gefragte Gastgeberin für Veranstaltungen wie dem „Arthur Andersen Executive Program“
- Mehrfach ausgezeichnete Hochschullehrerin, wissenschaftliche Autorin und professionelle Jazz Sängerin (www.bettinapohle.com)
Assoziierte Partner
Peter Jeutter
Dr. Peter Jeutter ist seit 1991 mit der JEUTTER CONSULTING selbständig im Bereich Lobbying / Public Affairs tätig und dicomm seit vielen Jahren verbunden.
Peter Jeutter studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Mannheim, Trier und Zürich. 1984 folgte die Promotion zum Dr. der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Seine berufliche Laufbahn startete er 1974 als Regionalbeauftragter der Friedrich-Naumann Stiftung in Kassel.
Von 1975 – 1987 war Dr. Jeutter Referent für Europa- und Entwicklungspolitik der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag in Bonn. Zwischen 1987 und 1990 arbeitete er als Beauftragter der Geschäftsführung und Leiter des Hauptstadtbüros der Unisys Deutschland GmbH.
Eberhard Sandschneider
Professor Eberhard Sandschneider ist assoziierter Partner bei dicomm für den Bereich Risk Advisory und den Asiatischen Raum.
Von 2003 bis 2016 war er Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, einem der führenden europäischen Think Tanks. Seit 1998 hat er einen Lehrstuhl für Chinesische Politik und Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin inne. Von 1995 bis 1998 war er Professor für Internationale Beziehungen an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Als Autor zahlreicher Bücher ist er ein gefragter Referent über globale Risiken und tritt häufig in den Medien auf.
Dr. Michael Wolgast
Als Senior Advisor fokussiert Dr. Michael Wolgast bei dicomm advisors die Bereiche Governmental Affairs und die Finanzdienstleistungsindustrie. Michael ist seit 2018 als Senior Vice President/ Government & Public Affairs bei Moody’s tätig und führt als Leiter der Repräsentanz in Berlin das Engagement von Moody’s im Bereich Public Affairs in Deutschland und unterstützt darüber hinaus das weitere Engagement von Moody’s in der gesamten Europäischen Union. Bevor er zu Moody’s kam, sammelte Michael mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Government und Public Affairs in der Finanzindustrie. Er arbeitete u.a. für die deutsche Bundesregierung, die Deutsche Bank und für zwei große Wirtschaftsverbände in Berlin, den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft und den Deutschen Sparkassen- und Giroverband, wo er als Chefvolkswirt und Abteilungsleiter für beide Organisationen tätig war. Michael hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von Paris-IX-Dauphine und der London School of Economics sowie einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Kiel.